Zubehör
Das Zubehör - Heißgas-Abtauung und Standkühlung machen Frigosoft perfekt!
|
Standkühlung |
Im Fahrzeug wird ein zweiter Kompressor installiert, der durch einen Elektromotor über eine am Wagen angebrachte spritzwassergeschützte Außensteckdose mit 230-V-Netzspannung betrieben wird. - Der Elektromotor ist durch ein Strombegrenzungsrelais vor zu hohen Belastungen geschützt: Bei Auslösung wird die Stromzufuhr unterbrochen und die Abschaltung über einen Summer gemeldet. Ein gleichzeitiger Betrieb von Stand- und Fahrkühlung ist unmöglich: Solange die Standkühlung aktiviert ist, bleibt der Anlasser des Fahrzeugs blockiert. Da die Komponenten der Anlage auch bei Standkühlung über den Bordstrom des Fahrzeugs betrieben werden, sorgt ein hochwertiges IUOU-Ladegerät während des Standbetriebs für eine konstante Spannung der Fahrzeugbatterie. Das Kit für die Standkühlung ist optimal auf den Fahrzeugtyp abgestimmt und kann so in nur ca. 4 Stunden installiert werden. Es enthält den Kompressor, das Batterieladegerät, die Steuerungselektronik, die Außensteckdose inkl. hochfester Panzerkabel für die Verlegung im Wageninnern sowie fahrzeugspezifisch vorgefertigte Kältemittelleitungen. - Und damit Ihr Frischdienstfahrzeug immer voll einsatzbereit ist, ist die Heißgas-Abtauung (s.o.) sowie ein fahrzeugspezifisch entwickelter Teileträger gleich mit im Paket enthalten! |